4 Tages-challenges mit Tom

4-Tage Live-Challenge mit Tom:
So wird Dein OnlineKurs zum Bestseller...

Vom 30. August bis 2. September findet nach einem völlig neuen Konzept unsere OnlineKurs-Challenge statt. 4 Tage Praxisbeispiele, Strategien und Anleitungen zum Nachmachen!

Tom Freudenthal ist bekannt durch…

Für wen ist diese Challenge geeignet?

Du hast noch keinen OnlineKurs...​

Du bist ExpertIn auf Deinem Gebiet und möchtest jetzt Deine Wirkung und Dein Einkommen vergrößern. Mehr Menschen erreichen und Dich skalieren.

Du bekommst einen perfekten Einstieg für einen ersten OnlineKurs als Bestseller von hoher Qualität. Auch ohne Erfahrung als Dozent oder Technikwissen. Konkrete Strategien, Anleitungen und Beispiele aus der Praxis.

Du willst Deinen OnlineKurs optimieren...

Ich zeige Dir konkrete Strategien und Praxistipps, auf die es 2021 wirklich ankommt, um aus Deinem OnlineKurs einen Bestseller zu machen.

Damit die didaktische Qualität auf dem gleichen Niveau ist, wie Deine Inhalte – die Teilnehmer sehr viel mehr lernen und Dich hinterher begeistert weiterempfehlen.

Unser Konzept für Deinen langfristigen Lernerfolg

Was ist anders an dieser 4-Tages-Challenge mit Tom?

Ich zeige Dir zum Beispiel eine Struktur für Deinen OnlineKurs, die zwar sehr ungewöhnlich ist, Deinen OnlineKurs aber sehr, sehr erfolgreich machen wird.

Ich gebe Dir genau die Strategien, die ich in den letzten 30 Jahren in meinen Live-Workshops und OnlineKursen entwickelt habe.

Die wichtigsten davon sind tatsächlich woanders nicht bekannt. 

Sie sind das Geheimnis meiner finanziell sehr erfolgreichen Weiterbildungs-Events und der Grund für durchschnittliche Bewertungen von 1,3. Du bekommst sie gratis in dieser Challenge.

Du bekommst 4 Tage lang jeden Tag eine kurze 15-Minuten-Aufgabe und je einen Live-Workshop mit Aufzeichnung.

Jeden Tag eine 15 Min Aufgabe und einen Live-Workshop

Was lernst Du in dieser 4-Tages-Challenge?

Du findest die optimale Struktur für Deinen OnlineKurs

Was die meisten nicht wissen – die Struktur entscheidet maßgeblich darüber, ob deine TeilnehmerInnen Erfolg haben oder nicht.

Erst mit der richtigen Struktur wird Dein OnlineKurs zum Bestseller, weil Deine Leute richtig etwas lernen, das dann anwenden, um mit Deinem Wissen Erfolg zu haben.

Wie Du verhinderst, dass auch bei Dir 95% der TeilnehmerInnen vorm Schluss abbrechen

Normale OnlineKurse präsentieren Inhalte. Meist in ellenlangen Videos. Selbst bei den charismatischsten Anbietern verlieren die Teilnehmer so irgendwann ihre Motivation.

 Damit sie bei Dir bis zum Ende dranbleiben, zeige ich Dir drei entscheidende Faktoren, mit denen Du das erreichen kannst.

Wie Du entscheidest, welche Inhalte aus Deinem Expertenwissen wirklich wichtig sind.

Die meisten Experten haben große Schwierigkeiten, aus ihrem großen Wissensschatz auszuwählen, was in den OnlineKurs kommen soll. 

Dafür gibt es einen sehr wirkungsvollen Trick, mit dem Du einfach entscheiden kannst, was wichtig und was unwichtig ist. In dieser Challenge zeige ich Dir wie das geht

Wie Du die 5 wichtigsten Erkenntnisse aus der Gehirnforschung für maximalen Lernerfolg nutzt.

In OnlineKurs ist langfristig so gut wie der Erfolg, den Deine TeilnehmerInnen mit Deinem Wissen/Deiner Methode haben.

Damit sie aber Erfolg erleben, müssen sie wirklich etwas lernen und nicht nur einmal ein Video schauen. Die 5 zentralen Lernfaktoren helfen Dir, den Lernerfolg Deiner Leute massiv zu steigern.

15 Minuten Aufgaben und Feedback

In der Challenge hast du auch die Möglichkeit Fragen zu stellen und Feedback zu möglichen unklaren Prozessen zu bekommen. 

Durch die täglichen kurzen Aufgaben (ca 15 Minuten) befasst du dich aktiv mit den Inhalten und lernst so viel schneller und hast langfristige Ergebnisse. 

Die Erfahrungen unserer bisherigen TeilnehmerInnen...

Das Feedback aus den vorigen Challenges war sehr ermutigend – und diese wird noch besser.

Über Tom Freudenthal

🎤 Was machst Du als „Guide für OnlineKurs Struktur und Vermarktung“, Tom?

💬 Ich helfe Menschen, die etwas zu sagen haben, ihr Wissen auf attraktive Weise in einen OnlineKurs zu verpacken und den dann erfolgreich zu vermarkten.

🎤 Wie sieht dieser Prozess genau aus?

💬 Ich entwerfe eine klare und überzeugende Struktur für den OnlineKurs meiner Kunden. Das Ergebnis: Der Online-Kurse wird wertiger, effektiver und beginnt sich plötzlich zu verkaufen.

🎤 Wie machst Du das genau?

💬 Das A und O, um einen OnlineKurs erfolgreich zu verkaufen, ist NICHT am Markt vorbei zu produzieren. Was meine ich damit? Es reicht nicht einfach das vorhandene Wissen in einen OnlineKurs zu packen. Wir müssen den OnlineKurs inhaltlich so aufstellen und strukturieren, dass die Zielgruppe beim erstmaligen Durchlesen der Sales-Page gar nicht anders kann, als den OnlineKurs zu kaufen. Eine klare und überzeugende Strukturierung ist der Schlüssel dafür, um die Verkaufszahlen von OnlineKursen in die Höhe zu treiben.

🎤 Was sind die größten Fehler, die Menschen beim Erstellen von OnlineKursen machen?

💬 Es sind drei Dinge. Und in den meisten Fällen werden alle 3 Fehler gleichzeitig begangen: 

1. Sie produzieren den Kurs, bevor sie die Idee für den Kurs validiert haben. 

2. Sie verkaufen den Kurs, bevor sie echte Fans aufgebaut haben und 

3. Sie sind zwar Experten in einem bestimmten Bereich, aber sind keine effektiven Wissensvermittler. 

Ich helfe in allen drei Bereichen.

🎤 Du bezeichnest Dich selbst als „Guide für OnlineKurs Didaktik und Vermarktung“. Wie bist Du zu dieser ungewöhnlichen Positionierung gekommen?

💬 Ganz einfach: Ich beschäftige mich seit über 45 Jahren mit gehirngerechten Lernprozessen. Dank der Hirnforschung wissen wir mittlerweile sehr genau, wie wir Menschen am besten und am leichtesten lernen. Die Tragödie ist, dass dieses Wissen immer noch nicht in unseren Schulen, geschweige denn OnlineKursen angekommen bist. Meine Mission ist es Unternehmern, Profis und Selbstständigen beizubringen, wie sie ihr Wissen didaktisch so aufzubereiten, dass ihr OnlineKurs zum Bestseller wird.

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du alle häufig gestellten Fragen zu dieser Challenge

Klicke auf den Button am Ende der Seite um dir einen Platz in der Challenge zu sichern. Sobald du das Ticket angefordert hast, bist du auf der Teilnehmerliste für das Live Event mit Tom. Du bekommst per E-Mail alle weiteren Informationen des Ablaufs. 

Wir begrenzen die Teilnehmerzahl auf maximal 500 TeilnehmerInnen, da wir in den live Workshops auch Feedback geben und Fragen beantworten. Mit mehr Teilnehmern wäre das nicht mehr so gut möglich.

Die Zugangsdaten zur Challenge bekommst du per E-Mail pünktlich vor dem Workshop. Falls gar keine Nachricht kommt, dann schreib uns bitte an team@tom-freudenthal.de

Die Challenge findet REIN ONLINE statt. Du kannst also bequem von zu Hause oder aus deinem Büro aus daran teilnehmen. Du musst nicht anreisen und kannst dir auch immer die Aufzeichnungen jedes Live Workshops ansehen, falls du einmal nicht live dabei sein kannst. 

Die Challenge dauert 4 Tage – vom 30.8. bis zum 2.9.2021. In diesem Zeitraum hast du Zugriff zu einer extra dafür erstellen Community, zu den Aufgaben und zu den live Workshops. Alle Infos zum genauen Ablauf bekommst du noch nach der Anmeldung.

ACHTUNG: Wenn du wenig Zeit hast, dann sichere dir trotzdem ein Ticket. Du bekommst dann Zugang zur Aufzeichnung und zu Anleitungen.

Wenn Du schon einen OnlineKurs hast, dann wirst Du in dieser Challenge sehr viel darüber lernen, wie Du OnlineKurse sehr viel wirkungsvoller und damit auch profitabler machen kannst. Wenn Du noch in der Planungsphase bist, dann bekommst Du das Wissen, um gleich aus Deinem ersten OnlineKurs einen Bestseller zu machen.

Ja, es gibt von allen Live Workshops eine Aufzeichnung. Du kannst sie dir also auch etwas später anschauen, wenn du mal keine Zeit hast. Es ist aber wichtig, dass du mit den Aufgaben mitmachst, sonst verpasst du den Anschluss und kommst nicht mehr mit.

Ich möchte möglichst vielen Experten, Beratern, Coaches oder Trainern einen Weg zeigen, Ihre Online-Events wirkungsvoller zu machen. Einmal verbessert dies die Lernkultur in Deutschland und das ist mein eigentliches Ziel und zum anderen lernst Du mich auf diese Weise kennen. Bezahlte MasterClasses oder Einzelcoachings von mir gibt es auch, aber nehme ich jeden einzelnen an die Hand, um sie durch den Prozess zu führen. Das dauert natürlich auch länger als 4 Tage.

Du brauchst keine Vorkenntnisse in Didaktik oder Pädagogik. Was allerdings tatsächlich eine Voraussetzung ist, sind Deine Fachkenntnisse. Du musst eine Lösung/Methode haben, von der Du wirklich aus Erfahrung weißt, dass sie funktioniert. Mit anderen Worten, Du musst ein(e) ExpertIn sein.

Du benötigst für die Aufgabe täglich etwas 20 Minuten (5 Minuten um sie zu lesen und 15 Minuten um sie umzusetzen). Zusätzlich gibt es in diesem 4 Tagen täglich einen Live-Workshop, der zwischen 30 Minuten und 60 Minuten dauert. Diese 4 Tage sind also sehr intensiv, trotzdem hält sich der Aufwand in Grenzen und auch Berufstätige können mitmachen, da die Live Workshops immer abends sind und die Aufgaben zu einem beliebigen Zeitpunkt gemacht werden können.

Du kannst in den Live-Workshops alle Fragen stellen zu den Themen Seminardidaktik, OnlineKurs-Struktur, optimale Kommunikation und alles in diesem Bereich. Wir versuchen auf alle Fragen einzugehen, können aber nicht garantieren, dass bei diesem kostenfreien Event alle Fragen beantwortet werden.

Jeden Tag eine 15-Minuten-Aufgabe & ein Live-Workshop

Mach mit bei dieser Challenge von Tom!
(Wenn gute OnlineKurse Dein Thema sind)

Mit unserem einzigartigen Konzept mit kurzen 15-Minuten-Aufgaben und täglichen Live-Workshops schaffen wir es, dass Du die Inhalte in kurzer Zeit auf einem tieferen Level verstehst und langfristig davon profitierst.

Diese Challenge ist der optimale Einstig, um aus einem Standart-OnlineKurs einen Bestseller zu machen.

© Tom Freudenthal • 2021 • Alle Rechte vorbehalten

Ticket + Aufzeichnung anfordern:

Kostenlose 4-Tages Challenge mit Tom.
Aufzeichnungen für alle Ticket-Inhaber: